Lebensmitteltechnik in Teilzeit
Lebensmitteltechnik Aufstiegsfortbildung in Teilzeit
Sie möchten Ihre Karrierechancen erweiter? Dann bietet sich die Aufstiegsfortbildung zum/zur Lebensmittelechniker:in (Bachelor Professional) in Teilzeit perfekt für Sie an.
Mehr Informationen zum Ablauf, zu den Qualifikationen, zur Finanzierung (und viel mehr) finden Sie auf der Informationsseite Lebensmitteltechnik.
Wieso Lebensmitteltechnik im Teilzeit-Programm?
Nach der klassischen dualen Ausbildung bleiben einige junge Arbeitnehmer:innen im Ausbildungsbetrieb oder suchen sich eine neue Arbeitsstelle. Irgendwann ist es so weit – man entscheidet sich für eine Aufstiegsfortbildung, die auf das bestehende IHK-Zeugnis aufbaut. Viele junge Arbeitnehmer:innen möchten jedoch nicht auf das eigene Verdienst verzichten, um sich weiterzubilden. Hier kommt dann die Option des berufsbegleitenden Abendprogramms. Hiervon profitieren sowohl die jungen Fachkräfte, als auch die Arbeitnehmer:innen. Für viele Unternehmen ist es schwer geschultes Personal zu finden, daher unterstützen ganz viele Unternehmen Ihre Fachkräfte dabei, sich in diesem Bereich fortzubilden.
Sollten Sie sich noch unsicher sein, ob Sie für diese Weiterbildung geeignet sind, finden Sie alle Antworten in unseren häufig gestellte Fragen.
Übersicht
Maschinentechnik | Vollzeit | Teilzeit |
---|---|---|
Semester | 4 Semester (Wechselmöglichkeit nach der Hälfte der Ausbildung) |
8 Semester (Wechselmöglichkeit in Vollzeit / Berufsbegleitend nach der Hälfte der Ausbildung) |
Wöchentliche Einteilung | 5 Unterrichtstage / Woche | 17,25 Stunden / Woche; idealerweise 2 Tage/Woche (individuell abstimmbar) (Zusammen mit Teilnehmer/Innen im Vollzeitkurs) |
Unterricht | 35 Unterrichtsstunden / Woche | 17,25 Unterrichtsstunden / Woche |
Unterrichtszeiten | zwischen 8 bis 17 Uhr (in Ausnahmefällen Abends und am Samstag) |
zwischen 8 bis 17 Uhr (in Ausnahmefällen Abends und am Samstag) |
Studienbeiträge | 1690 € pro Semester | 950 € / Semester |
Links | Zum Vollzeit-Programm | Zur Bewerbung |
Bewerbung
Willkommen an der Technikerschule Bremen!